home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ C++ für Kids / C++ for kids.iso / SETUP / CBUILDER / LICENSE.TXT < prev    next >
Encoding:
Text File  |  1997-02-20  |  16.6 KB  |  80 lines

  1. LIZENZVEREINBARUNG F▄R DEN BORLAND C++ BUILDER
  2.  
  3.  
  4. Borland gewΣhrt Ihnen das Recht, dieses Borland Softwareprodukt ("Software") einschlie▀lich der dazugeh÷rigen Begleitdokumentationen wie nachfolgend beschrieben zu benutzen:
  5.  
  6. Diese Software geh÷rt Borland oder seinen Lieferanten und genie▀t den Schutz des Urhebergesetzes und des Internationalen Urheberrechtsabkommens. Daher mⁿssen Sie diese Software wie jedes andere geschⁿtzte Material behandeln (z.B. ein Buch). Sie sind jedoch berechtigt, eine Kopie der Software zur Sicherung oder Archivierung herzustellen oder die Software auf eine einzelne Festplatte zu ⁿbertragen, vorausgesetzt, Sie behalten das Original nur zu Sicherungs- oder Archivierungszwecken.  
  7.  
  8. Sie dⁿrfen die Software und Dokumentation dauerhaft ⁿbertragen, sofern Sie keine Kopien der Software zurⁿckbehalten und der EmpfΣnger sich mit den in dieser Lizenzvereinbarung enthaltenen Nutzungsbedingungen, insbesondere den NutzungsbeschrΣnkungen und Geheimhaltungspflichten einverstanden erklΣrt.  Soweit in dieser Vereinbarung nichts anderes bestimmt ist, dⁿrfen Sie die Software, das Medium oder die Dokumentation nicht an Dritte ⁿbertragen, vermieten, leasen, kopieren, modifizieren, ⁿbersetzen, untervermieten oder elektronisch ⁿbertragen oder empfangen. Sie erkennen an, da▀ die Software in Quellcode-Form ein vertrauliches GeschΣftsgeheimnis von Borland und/oder seinen HΣndlern darstellt, und stimmen daher zu, die Software nicht zu modifizieren oder zu versuchen, die Software zu disassemblieren, zu decompilieren oder zurⁿckzuentwickeln. Hiervon ausgenommen ist jedoch Ihr Recht zur Decompilierung der Software, soweit diese unerlΣ▀lich ist, um erforderliche Informationen zur Herstellung der InteroperabilitΣt mit anderer Software zu erhalten, und Borland Ihrer Anfrage nach ▄bermittlung der erforderlichen Informationen nicht innerhalb einer angemessenen Frist nachkommt. 
  9.  
  10. Wenn Sie eine Upgrade-Version der Software erworben haben, so bildet diese mit der zu aktualisierenden Borland-Software ein einziges Produkt. Sie dⁿrfen die Upgrade-Version der Software nur in ▄bereinstimmung mit dieser Lizenzvereinbarung benutzen und ⁿbertragen. 
  11.  
  12. Diese Software unterliegt den ExportbeschrΣnkungen des U.S. Commerce Department und ist nur fⁿr die Benutzung in dem Land gedacht, in welches Borland es verkauft hat (oder in die EG, wenn es dorthin verkauft wurde). 
  13.  
  14. BESCHREIBUNG DES NUTZUNGSRECHTS
  15. Borland gewΣhrt Ihnen als Individuum eine pers÷nliche, nicht ausschlie▀liche Lizenz,  die Software zu installieren und  zu dem ausschlie▀lichen  Zweck zu benutzen, Anwendungen zu entwerfen, zu entwickeln, zu testen und einzurichten. Sie dⁿrfen eine Kopie der Software zeitgleich auf jeweils einem Rechner installieren und die Software von einem Rechner auf einen anderen  ⁿbertragen, sofern Sie die einzige Person sind, welche die Software benutzt. Wenn es sich bei Ihnen um  ein Unternehmen handelt, gewΣhrt Ihnen Borland das Recht, eine einzelne Person Ihrer Organisation zu bestimmen (" Benannter Benutzer"), der das Recht hat, die Software in der oben bezeichneten Weise zu benutzen.
  16.  
  17. ALLGEMEINE BEDINGUNGEN, DIE SICH AUF DIE COMPILIERTEN PROGRAMME UND REDISTRIBUTABLES BEZIEHEN
  18.  
  19. Sie dⁿrfen Ihre eigenen Anwendungen mit der Software schreiben und compilieren, einschlie▀lich aller Bibliotheken und Quellcodes, die fⁿr diese Zwecke in der Software enthalten sind. Sie dⁿrfen zu den in dieser Vereinbarung enthaltenen Bestimmungen Programme, die Sie mit der Software erstellen, ohne zusΣtzliche Lizenzgebⁿhren jedoch ausschlie▀lich in lauffΣhiger Form (Objektcode) reproduzieren und verteilen.
  20.  
  21. Borland-Produkte k÷nnen bestimmte Dateien enthalten ("Redistributables"), die durch Sie an diejenigen Benutzer weitergegeben und weiterlizenziert werden dⁿrfen, die von Ihnen erstellte Programme benutzen. Um Redistributables  handelt es sich z.B. bei denjenigen Dateien, die in der schriftlich oder online zur Verfⁿgung gestellten Dokumentation als Redistributable-Dateien  bezeichnet werden und/oder diejenigen Dateien, die fⁿr die Einrichtung durch eine Installations-Utility ausgewΣhlt wurden, welche mit der Software zur Verfⁿgung gestellt wird. In jedem Fall handelt es sich bei den  Redistributables fⁿr die Software nur um diejenigen Dateien, die ausdrⁿcklich als solche von Borland bezeichnet werden. Von Zeit zu Zeit legt Borland u.U. andere Dateien als Redistributables fest. Sie  k÷nnen im Benutzerhandbuch und den Readme- oder Einrichtungsdateien der Software weitere Informationen nachlesen.  
  22.  
  23. Nach den Bestimmungen dieser Lizenzvereinbarung dⁿrfen Sie exakte Kopien der Redistributables reproduzieren und weiterlizenzieren, sofern Sie solche Kopien von der Originalkopie der Software herstellen oder derjenigen Kopie, die Sie auf eine einzelne Festplatte ⁿbertragen haben. Kopien der Redistributables dⁿrfen nur  zusammen mit den nach dieser Vereinbarung gestatteten Anwendungsprogrammen und nur zu dem Zweck weiterlizenziert  werden, um diese Anwendungsprogramme auszufⁿhren, die Sie mit dieser Software erstellt haben. Unter keinen UmstΣnden dⁿrfen Kopien der Redistributables separat  Dritten zugΣnglich gemacht oder weiterlizenziert werden. Sie dⁿrfen keinen Teil der Borland-Dokumentation ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Borland reproduzieren oder verteilen.
  24.  
  25. Die in dieser  Vereinbarung gewΣhrte Lizenz,  nach der Sie Ihre eigenen compilierten Programme erstellen und mit den Redistributables vertreiben dⁿrfen, unterliegt ferner den nachgenannten Bestimmungen: (i) Alle Kopien der von Ihnen erstellten Programme mⁿssen einen gⁿltigen, Ihnen geh÷rigen  Urheberrechtshinweis enthalten, oder den Borland-Urheberrechtshinweis, der auf der Software erscheint; (ii) Sie dⁿrfen  die Urheberechtshinweise, das Warenzeichen oder andere Schutzrechtshinweise von Borland oder dessen Lizenzgebern nicht entfernen oder Σndern, die in den Borland-Bibliotheken, dem Quellcode, den Redistributables oder anderen Dateien enthalten sind; (iii) Borland gewΣhrt neben der beschrΣnkten GewΣhrleistung fⁿr den ursprⁿnglichen KΣufer der Software gemΣ▀ dieser Vereinbarung keine weiteren Garantien. Sie sind fⁿr die Unterstⁿtzung, den Service sowie Upgrades der von Ihnen mit Hilfe der Software erstellten Anwendungen oder der technischen Unterstⁿtzung der Personen, die Ihre Programme erhalten, allein und ausschlie▀lich verantwortlich.  Solche Personen haben  keinerlei Anspruch darauf, da▀ Borland ihnen irgendeinen Service oder Hilfe gewΣhrt; (iv) Sie  verpflichten sich, Borland und seine verbunden Firmen und deren Zulieferer  von allen Ansprⁿchen und Kosten sowie jeglicher Haftung freizustellen, die aus der Benutzung, Reproduktion oder Verteilung Ihrer Programme entstehen; (v) Ihre Programme mⁿssen mit einer lizensierten, registrierten Kopie der Software geschrieben werden; (vi) bei Ihren Programmen darf es sich nicht lediglich um ein Set oder Unter-Set der Bibliotheken, Codes, Redistributables oder anderer Dateien der Software  handeln und (vii) Sie dⁿrfen die Namen, Logos oder Warenzeichen von Borland oder seinen Zulieferern nicht zur Vermarktung Ihrer Produkte benutzen. Ihnen ist es jedoch gestattet, zu erwΣhnen, da▀ Ihr Programm mit dieser Software geschrieben wurden.
  26.  
  27. Alle Borland-Bibliotheken, Quellcodes, Redistributables und andere Dateien bleiben alleiniges Eigentum von Borland. Ungeachtet irgendwelcher Modifikationen, die Sie vornehmen, dⁿrfen Sie keine Dateien an Dritte verteilen (insbesondere Borland Quellcode und andere nicht-betriebsfΣhige Dateien), es sei denn, Borland hat die Dateien ausdrⁿcklich als Redistributables gekennzeichnet. Ihnen ist es aufgrund dieser Vereinbarung nicht gestattet, den Quellcode von Dateien abzuleiten, die Borland Ihnen nur in  betriebsfΣhiger Form zur Verfⁿgung stellt, oder den Quellcode fⁿr solche Dateien zu reproduzieren, zu modifizieren, zu benutzen oder zu verteilen. Sie sind jedoch selbstverstΣndlich nicht daran gehindert, einen Quellcode zu verteilen, der ausschlie▀lich Ihr eigener ist. Ein von Ihnen mit einem Borland-Code-Generator generierter Code, wie z.B. AppExpert, wird von Borland als Ihr eigener Code betrachtet.
  28.  
  29. ZUS─TZLICHE LIZENZBEDINGUNGEN F▄R BORLAND DATABASE ENGINE
  30.  
  31. Um Programme zu verteilen, die als BORLAND DATABASE ENGINE gekennzeichnete Redistributables der Software ("BDE Redistributables") enthalten, dⁿrfen Ihre Programme weder allgemeine Datenbankprogramme sein noch mit den Borland-Produkten Paradox, dBASE, oder der Borland Database Engine konkurrieren. Au▀erdem mⁿssen  Ihre Programme von den Benutzern verlangen, da▀ sie eine unmodifizierte Kopie des Installationsprogramms laufen lassen, welches von der Install-Utility der Software  oder von einer Install-Utility eines anderen Herstellers erstellt wurde, die unter Steuerung eines Install-Scripts arbeitet, das von Borland fⁿr die Einrichtung von Anwendungen mit den BDE Redistributables zugelassen wurde. Sie dⁿrfen kein Unter-Set der BDE Redistributables verteilen oder IntegritΣts- oder Versionsmarkierungen  umgehen, die fⁿr die ordnungsgemΣ▀e Installation der BDE Redistributables erforderlich sind.
  32.  
  33. BESCHR─NKTE GEW─HRLEISTUNG
  34. Borland gewΣhrleistet Ihnen als ursprⁿnglicher KΣufer fⁿr einen Zeitraum von sechs (6) Monaten ab Ablieferung, da▀ die Software zum Zeitpunkt der Lieferung gemΣ▀ den Angaben in der dazugeh÷rigen Begleitdokumentation funktioniert und da▀ das Software-Medium frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist. Lediglich unerhebliche Abweichungen von der ma▀geblichen Dokumentation gelten nicht als Fehler.
  35.  
  36. Sollte die Software oder das TrΣger-Medium innerhalb der oben genannten GewΣhrleistungsfrist einen Fehler aufweisen, so ist die Software bzw. das TrΣger-Medium  Borland mit einer Kopie des Kaufbelegs  vorzulegen. Sollte sich herausstellen, da▀ tatsΣchlich ein Fehler vorliegt und dieser nicht auf unsachgemΣ▀er Bedienung, der Verwendung ungeeigneter Betriebsmittel oder auf ─nderungen oder sonstigen Handlungen von Ihnen oder Dritter oder anderen Ursachen au▀erhalb der Software beruht, so wird Borland Ihnen alle mit dem Transport der Software verbundenen Kosten erstatten. SENDEN SIE DAS PRODUKT AUF KEINEN FALL EIN, BEVOR SIE SICH MIT DEM BORLAND CUSTOMER-SERVICE-DEPARTMENT IN VERBINDUNG GESETZT HABEN UND SIE EINE AUTORISIERUNGSNUMMER ERHALTEN HABEN.
  37. Im Rahmen ihrer GewΣhrleistungsverpflichtungen ist Borland zunΣchst berechtigt, den Fehler durch ▄berlassung einer neuen Programmversion der fehlerhaften Software oder auf andere Weise zu beseitigen bzw. die fehlerhafte Software oder den fehlerhaften ProgrammtrΣger insgesamt oder teilweise zu ersetzen. Fⁿhren Ersatzlieferung oder Nachbesserung nicht innerhalb einer angemessenen Frist zum Erfolg, so k÷nnen Sie nach eigener Wahl die RⁿckgΣngigmachung dieser Lizenzvereinbarung oder Herabsetzung der fⁿr die fehlerhafte Software vereinbarten Vergⁿtung verlangen.
  38.  
  39. Sofern es sich bei Ihnen um einen Kaufmann im Rechtssinne handelt, haben Sie die gelieferte Software umgehend nach Ablieferung zu untersuchen und erkennbare MΣngel schriftlich gegenⁿber Borland zu rⁿgen. Anderenfalls gilt die Software als genehmigt mit der Folge, da▀ Sie Ihre GewΣhrleistungsrechte verlieren. Die Pflicht zur umgehenden schriftlichen Rⁿge gilt entsprechend fⁿr verdeckte MΣngel, sobald diese erkennbar werden.
  40.  
  41. Nicht unter die GewΣhrleistung fallen Fehler, die ihren Ursprung nicht in der Software haben, sondern auf unsachgemΣ▀er Bedienung, der Verwendung ungeeigneter Betriebsmittel oder auf ─nderungen oder sonstigen Handlungen von Ihnen oder Dritter beruhen.
  42.  
  43. Sie sind allein dafⁿr verantwortlich, da▀ die Software Ihren speziellen Anforderungen und Bedⁿrfnissen entspricht. Borland ⁿbernimmt keinerlei Verantwortung fⁿr die Auswahl der Software oder die Ergebnisse, die sich mit der Software oder den damit zusammen benutzten GegenstΣnden erzielen lassen.
  44.  
  45. HAFTUNGSBESCHR─NKUNG
  46.  
  47. Borland haftet fⁿr SchΣden, die von Borland oder von ihren Erfⁿllungsgehilfen grob fahrlΣssig oder vorsΣtzlich verursacht wurden. Darⁿber hinaus haftet Borland auch fⁿr solche SchΣden, die Borland oder ihre Erfⁿllungsgehilfen in Erfⁿllung einer wesentlichen Vertragspflicht fahrlΣssig verursacht haben.
  48.  
  49. Diese HaftungsbeschrΣnkung gilt fⁿr jede Haftung, gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere auch fⁿr eine Haftung aufgrund der Verletzung vorvertraglicher oder nebenvertraglicher Pflichten. Ausgenommen hiervon sind lediglich die Haftung nach dem Produkthaftpflichtgesetz sowie eine Haftung fⁿr zugesicherte Eigenschaften, soweit die Zusicherung dazu bestimmt war, Sie als Kunden gerade vor dem eingetretenen Schaden zu schⁿtzen.
  50.  
  51. Im Falle einer Haftung wegen einer weder vorsΣtzlichen noch grob fahrlΣssigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung der H÷he nach auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
  52.  
  53. Eine eventuelle Garantiehaftung nach º 538 Abs.1 1. Alt. BGB ist ausgeschlossen.
  54.  
  55. Sie sind verpflichtet, angemessene Sicherheitsvorkehrungen zum Schutze Ihrer Daten und anderer Software zu treffen, insbesondere Sicherungskopien in solchen zeitlichen AbstΣnden anzufertigen, wie sie in Ihrem TΣtigkeitsbereich bei Beachtung der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns ⁿblich sind. Als Minimum gilt insofern die Anfertigung einer Sicherungskopie in maschinenlesbarer Form pro Tag. Fⁿr den Verlust von Daten, der bei Beachtung dieser Verpflichtung vermeidbar gewesen wΣre, haftet Borland nicht.
  56.  
  57.  
  58. GEWERBLICHE SCHUTZRECHTE DRITTER
  59.  
  60. Borland versichert fⁿr den Bereich der Bundesrepublik Deutschland, da▀ nach ihrer Kenntnis die vertragsgemΣ▀e Nutzung der Software keine gewerblichen Schutzrechte Dritter verletzt.
  61.  
  62. Borland wird Sie von allen Ansprⁿchen Dritter freistellen und etwaige Verfahren auf eigene Kosten fⁿr Sie fⁿhren, die auf die Behauptung gestⁿtzt werden oder in denen geltend gemacht wird, die Software verletze gewerbliche Schutzrechte Dritter, sofern (i) Borland unverzⁿglich von der Geltendmachung eines derartigen Anspruchs durch Sie unterrichtet wird; und (ii) Borland die alleinige Kontrolle und Entscheidung ⁿber die Rechtsverteidigung und die Fⁿhrung von Vergleichsverhandlungen eingerΣumt wird; und (iii) Sie Borland nach besten KrΣften und M÷glichkeiten bei der Rechtsverteidigung unterstⁿtzen und der Anspruch wegen Verletzung von Schutzrechten Dritter nicht auf Ihrem Verhalten oder darauf beruht, da▀ die Software ohne Zustimmung von Borland mit nicht von Borland gelieferten Teilen verbunden wurde oder da▀ unautorisierte ─nderungen von Dritten an der Software vorgenommen wurden.
  63.  
  64. Wird die vertragsgemΣ▀e Nutzung der Software durch Schutzrechte Dritter beeintrΣchtigt, so hat Borland das Recht, nach eigener Wahl und auf eigene Kosten Ihnen das Recht zur Nutzung der Software in dem vertraglich geschuldeten Umfang zu verschaffen oder die Software derart abzuΣndern oder ganz oder teilweise auszutauschen, da▀ die betreffenden Schutzrechte nicht mehr verletzt werden, vorausgesetzt, die abgeΣnderte oder modifizierte Version der Software weist im wesentlichen die gleichen FunktionalitΣten auf wie die ursprⁿngliche Software.
  65.  
  66. Kann Borland durch derartige Ma▀nahmen die BeeintrΣchtigung der vertragsgemΣ▀en Nutzung durch Rechte Dritter nicht ausrΣumen, so steht beiden Parteien ein Recht zur fristlosen Kⁿndigung der Lizenzvereinbarung zu. 
  67.  
  68.  
  69. HIGH RISK ACTIVITIES
  70.  
  71. Die Software ist nicht fehlertolerant und wurde nicht entwickelt oder hergestellt, um als Online-Steuerungsausrⁿstung in gefΣhrlichen Umgebungen benutzt oder weiterverkauft zu werden, die fehlerfreie Leistung erfordern, wie z.B. beim Betrieb in Nukleareinrichtungen, Flugsteuerung, Kommunikationssysteme, Flugverkehr-Steuerung, direkte LebensunterstⁿtzungsgerΣte oder Waffensysteme, bei welchen die Fehlfunktion der Software direkt zu Tod, Personenverletzung oder schweren k÷rperlichen Verletzungen fⁿhren k÷nnte ("High Risk Activities"). Borland und seine Zulieferer weisen ausdrⁿckliche jedwede ausdrⁿckliche oder indirekte GewΣhrleistung fⁿr die Tauglichkeit bei High Risk Activities ab.
  72.  
  73.  
  74.  
  75. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
  76.  
  77. ─nderungen dieser  Vereinbarung bedⁿrfen der Schriftform und mⁿssen von Ihnen und einem Vertreter von Borland unterzeichnet sein. Soweit Teile dieser ErlΣuterung unwirksam oder undurchsetzbar sind oder werden, wird die Wirksamkeit und Durchsetzbarkeit der  ⁿbrigen Bestimmungen dieser Lizenzvereinbarung hiervon nicht berⁿhrt. Die Parteien verpflichten sich in diesem Fall, anstelle der unwirksamen Bestimmung eine wirksame Bestimmung zu vereinbaren, die dem wirtschaftlichen Zweck dieser Lizenzvereinbarung so nah wie m÷glich kommt. Diese Vereinbarung unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschlu▀ des einheitlichen UN-Kaufrechts. 
  78.  
  79. Gerichtsstand fⁿr alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung ergeben, ist - soweit Sie Kaufmann im Rechtssinne sind - der Sitz von Borland. Borland kann Sie jedoch auch an jedem anderen gesetzlich er÷ffneten Gerichtsstand verklagen.
  80.